Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025
Bei solarynexis verstehen wir, dass Transparenz über die Datennutzung für unsere Community wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf solarynexis.com einsetzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Plattform für das Startup-Ökosystem optimal zu gestalten.
Was sind Cookies eigentlich?
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie solarynexis.com besuchen, legt unsere Website kleine Dateien in Ihrem Browser ab – nicht um Sie auszuspionieren, sondern um sich an Ihre Präferenzen zu erinnern.
Manche dieser Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger bestehen, damit wir Sie beim nächsten Besuch wiedererkennen können. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie sich beispielsweise für unsere Startup-Programme interessieren und nicht jedes Mal von vorne beginnen möchten.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie funktioniert solarynexis.com einfach nicht richtig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Navigation zwischen Seiten und Zugriff auf geschützte Bereiche unserer Bildungsplattform.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen. Ob Sie lieber eine bestimmte Ansicht bevorzugen oder welche Inhalte Sie zuletzt angeschaut haben – funktionale Cookies machen Ihren Besuch angenehmer und persönlicher.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Bildungsinhalte sind besonders gefragt? Wo gibt es Verbesserungspotenzial? Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten, die uns helfen, solarynexis.com kontinuierlich zu optimieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, relevante Informationen über unsere Programme und Angebote mit Ihnen zu teilen. Sie verfolgen Ihre Aktivität über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen passende Inhalte zum Startup-Ökosystem anzuzeigen.
Wofür nutzen wir Cookies konkret?
Hier wird es praktisch. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie Cookies Ihre Erfahrung auf solarynexis.com tatsächlich verbessern:
- Wir speichern Ihre Login-Informationen, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu eingeben müssen
- Ihre Spracheinstellungen und regionalen Präferenzen bleiben erhalten
- Wir merken uns, welche Bildungsinhalte Sie bereits angesehen haben
- Formulare, die Sie teilweise ausgefüllt haben, gehen nicht verloren
- Wir können technische Probleme schneller identifizieren und beheben
- Sicherheitsfunktionen schützen Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff
- Wir verstehen, welche Inhalte für unsere Community am wertvollsten sind
- Sie sehen Informationen, die zu Ihren Interessen im Startup-Bereich passen
So behalten Sie die Kontrolle
Sie entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die meisten Browser erlauben Ihnen, Cookies zu verwalten oder ganz abzulehnen. Beachten Sie allerdings, dass manche Funktionen von solarynexis.com dann möglicherweise eingeschränkt sind.
Hier ist ein kurzer Überblick, wie Sie Cookies in gängigen Browsern steuern:
Wie lange bleiben Cookies aktiv?
Nicht alle Cookies sind gleich langlebig. Einige verschwinden schnell, andere bleiben länger:
Session-Cookies existieren nur während Ihres Besuchs. Sobald Sie den Browser schließen, sind sie weg. Sie werden hauptsächlich für die Navigation und Sicherheit verwendet.
Funktionale Cookies bleiben etwa einen Monat gespeichert. Das ist praktisch für Einstellungen, die Sie nicht bei jedem Besuch neu vornehmen möchten.
Analytische Cookies sammeln Daten über einen längeren Zeitraum. So können wir Trends erkennen und verstehen, wie sich die Nutzung unserer Plattform entwickelt.
Marketing-Cookies können bis zu zwei Jahre aktiv bleiben. Sie helfen uns, langfristige Muster zu erkennen und relevante Informationen bereitzustellen.
Ihre Rechte bei der Datenverarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten. Außerdem können Sie die Löschung oder Korrektur Ihrer Daten verlangen.
Wenn Sie Cookies bereits akzeptiert haben, aber Ihre Meinung ändern möchten, können Sie das tun. Löschen Sie einfach die Cookies in Ihren Browser-Einstellungen oder kontaktieren Sie uns direkt.
Bedenken Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen unserer Bildungsplattform zugreifen. Manche Features benötigen Cookies, um zu funktionieren.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Entwicklungen oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber auf unserer Website.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite. Schauen Sie ruhig ab und zu vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinie erfahren möchten oder Bedenken zur Datenverarbeitung haben, melden Sie sich gerne bei uns.